Der Arbeitskräftemangel ist – unabhängig von saisonalen Schwankungen – in aller Munde, der demografische Wandel wird seinen Teil zur Verschärfung dieser Situation in den nächsten beiden Jahrzehnten beitragen und immer wieder wird eine Lösung thematisiert und doch nicht so richtig auf die Spur gebracht: Das Erwerbspotential von Frauen!Die Kompetenzzentren in Nordrhein-Westfalen widmen sich genau diesem Thema und stärken mit vereinten Kräften die jeweiligen Arbeitsmarktregionen. Einmal im Jahr schließen sich die Kompetenzzentren für das kostenfreie Format „Digitale Fachkräftewoche“ zusammen.

Freuen Sie sich in diesem Jahr in der Zeit vom 3. bis zum 7. Februar auf spannende Online-Impulse zu den Themen:

  • Rekrutierung
  • Karriereentwicklung
  • Lebensphasenorientierte Unternehmensführung
  • Diversity-Management
  • Unterstützung von Unternehmerinnen in der Frühphase

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg wird mit Petra Mellinghoff, Privatbüro Plus (Verwaltungsdienstleitungen), und Herbert Müller, Tematec GmbH (Temperatursensorik), in eine spannende Diskussion rund um das Thema „Vereinbarkeit in kleinen Teams“ einsteigen und u. a. Herausforderungen benennen, die gerade kleine und mittelständische Unternehmen zu meistern haben. Kurzweilig, informativ und interaktiv!

„Die faire Verteilung von Care-Arbeit und beruflichen Chancen würde den Fachkräftemangel erheblich verringern. Wenn Frauen und Männer die Vereinbarkeit von familiären und beruflichen Verpflichtungen gemeinsam tragen, entfaltet sich das volle Potential unserer Gesellschaft.“

Das ist unser Herzensthema. Und mit Formaten wie der digitalen Fachkräftewoche der Kompetenzzentren erhöhen wir die Sichtbarkeit für dieses Thema. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Melden Sie sich gleich hier an.

VIELFALT DER VÄTERLANDSCHAFT

VIELFALT DER VÄTERLANDSCHAFT

Der aktuelle Väterreport des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend liefert einen umfassenden Einblick in die Lebensrealitäten und Herausforderungen der Väter in Deutschland. Der Bericht beleuchtet nicht nur die aktuellen Entwicklungen rund um die...

Gefördert durch:

Träger:

in Kooperation mit:

Angebote

Rekrutierung weiblicher Fach- und Führungskräfte 

Karriereentwicklung und Mentoring

Lebensphasenorientierte Personalpolitik

Unterstützung des Unternehmerinnentums 

Netzwerk "Familienbewusste Unternehmen"

Veranstaltungen

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Kontakt