Wichtig beim Fokusthema „Recruiting“: Die Website als Dreh- und Angelpunkt sämtlicher Social Media-Aktivitäten – auch beim Anwerben neuer Teammitglieder. Mit viel frischem Wind führten die Referenten Verena Pahmeier (Werbeagentur Concré GmbH) und Daniel Gatzke (Gatzke Media GmbH) durch den Vormittag. Wir erfuhren, wie immens wichtig eine aktuell gehaltene, suchmaschinenoptimierte und ansprechend gestaltete Webpräsenz für jegliche Interaktion zwischen dem Unternehmen und seinen unterschiedlichen Zielgruppen ist, gerade vor dem Hintergrund des sich vom „normalen“ unterscheidenden „Online-Leseverhalten“. Wer möchte schon die Katze im Sack „besuchen“? Ob als Lieferant, Kunde oder eben als potentielle Mitarbeiterin oder potentieller Mitarbeiter.
Die Website ist nicht nur eine attraktive digitale Visitenkarte. Sie bündelt auch alles, was ein Unternehmen an Interaktion mit seinen Zielgruppen betreibt, in einem System. Ob nun ein Workshop über einen Newsletter oder Social-Media-Beiträge beworben, Bewerbungen erbeten oder Produkte über Social-Media-Werbung an den Mann oder die Frau gebracht werden sollen. All diese Maßnahmen auf unterschiedlichen Kanälen münden – möglichst nachvollziehbar anhand der Aufzeichnung von Klickwegen – auf der Website. Nach jedem Vortrag war genügend Raum für Fragen gegeben, so dass alle Teilnehmenden in eine rege Diskussion und wertvollen Austausch kamen.
Es war ein wirklich „rundes“ Event für unser Netzwerk, mit viel Mehrwert und einigem Neuen zum Umsetzen im eigenen Unternehmen.
MENTORING4FEMPRENEURS: VERBINDET UND BRINGT DIE REGION VORAN
Mit einem gelungenen Auftakt startete das neue Mentoring‑Programm für Unternehmerinnen in Bonn und dem Rhein‑Sieg‑Kreis am Abend des 16. Juni im DigiHUB/RheinHUB. Mentorinnen und Mentees trafen sich erstmals, tauschten sich aus und erhielten in einer mitreißenden...
VEREINBARKEIT – KEIN EXTRA, SONDERN DAS FUNDAMENT
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie handeln oft pragmatisch, lösungsorientiert und mit viel Engagement. Während an vielen Stellen noch über den Wandel der Arbeitswelt gesprochen wird, gestalten viele Betriebe ihn hier längst...
MENTORING4WOMEN: FRAUEN IN DIE FÜHRUNG
Das Programm „mentoring4women - Frauen in die Führung“ startete am 27. März 2025 zum fünften Mal. Bei der Auftakt-Veranstaltung im Ratssaal des Bonner Stadthauses trafen sich die Mentorinnen/Mentoren sowie Mentees erstmalig, lernten einander kennen und waren in die...
SPANNUNGSFELD VEREINBARKEIT: STUDIENREIHE DER BERTELSMANNSTIFTUNG
Noch nie waren in Deutschland so viele Frauen erwerbstätig wie heute. Trotzdem bleibt die Kluft zwischen den Geschlechtern deutlich spürbar. Während Männer mehrheitlich in Vollzeit arbeiten, ist fast jede zweite Frau in Teilzeit tätig. Ein zentraler Grund dafür ist...
Gefördert durch:
Träger:
in Kooperation mit:





- Tel. 02241–13 33 34
- Tel. 0228–77 23 65
- info@kompetenzzentrum-frau-beruf.de
Angebote
Rekrutierung weiblicher Fach- und Führungskräfte
Karriereentwicklung und Mentoring
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Unterstützung des Unternehmerinnentums
Netzwerk "Familienbewusste Unternehmen"
Veranstaltungen
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
Kontakt