Termine
Veranstaltungsübersicht auf der Seite „Betrifft:Frauen“
fortlaufend
Online- und Live-Formate; Rhein-Sieg-Kreis
mehr Informationen
Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Clara Marz, präsentiert von der Gleichstellungsstelle der Stadt Bonn
mehr Informationen
Gründerinnentag des BeraterinnenNetzwerks
in den Räumen der IHK Bonn/Rhein-Sieg
28. März 2025 – Vorträge, Netzwerken, Talkrunde –
mehr Informationen
Meistergründungsprämie NRW
Informationen zur Zusatzförderung von Frauen
Landesförderung
mehr Informationen
Aktuelles
FACHKRÄFTEMANGEL IN HANDWERKSBERUFEN: FRAUEN SIND EIN WICHIGER TEIL DER LÖSUNG
Der Fachkräftemangel im Handwerk bleibt trotz Konjunkturschwäche eine zentrale Herausforderung. Gleichzeitig zeigt...
SPANNUNGSFELD VEREINBARKEIT: STUDIENREIHE DER BERTELSMANNSTIFTUNG
Noch nie waren in Deutschland so viele Frauen erwerbstätig wie heute. Trotzdem bleibt die Kluft zwischen den...
GLEICHSTELLUNG FÜR EINE STARKE DEMOKRATIE
In den aktuell politisch und gesellschaftlich herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, sich für die Rechte...
KI UND DIGITALISIERUNG VERÄNDERN DEN MITTELSTAND
Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bieten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in...
WORKSHOP „MENTAL HEALTH“
Mental Health: Kein Schickimicki, sondern die Basis für nachhaltigen Erfolg Mentale Gesundheit ist längst nicht nur...
WISSEN, WAS WIRKT
Rückschau auf den Dämmerschoppen Am 13. Februar 2025 versammelten sich zahlreiche Fach- und Führungskräfte zum...
AKTIVITÄTEN RUND UM DEN INTERNATIONALEN WELTFRAUENTAG
Der Internationale Frauentag lenkt die Aufmerksamkeit auf die wichtige Themen Gleichberechtigung und Selbstbestimmung...
POP-UP-AUSSTELLUNG ZUR TEILZEIT-BERUFSAUSBILDUNG
Die Ausstellung "Chancen in Teilzeit" zeigt neue Perspektiven für mehr Vereinbarkeit Am 27. Januar 2025 eröffnet im...
DIGITALE FACHKRÄFTEWOCHE 2025
Der Arbeitskräftemangel ist - unabhängig von saisonalen Schwankungen - in aller Munde, der demografische Wandel wird...
MEHR FRAUENPOWER IM ARBEITSMARKT
Wir können so viel ungenutztes Potenzial heben Der Arbeitskräftemangel ist - unabhängig von saisonalen Schwankungen -...

- Tel. 02241–13 33 34
- Tel. 0228–77 23 65
- info@kompetenzzentrum-frau-beruf.de
Angebote
Rekrutierung weiblicher Fach- und Führungskräfte
Karriereentwicklung und Mentoring
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Unterstützung des Unternehmerinnentums
Netzwerk "Familienbewusste Unternehmen"
Veranstaltungen
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
Kontakt