Termine
Veranstaltungsübersicht auf der Seite „Betrifft:Frauen“
fortlaufend
Online- und Live-Formate; Rhein-Sieg-Kreis
mehr Informationen
Meistergründungsprämie NRW
Informationen zur Zusatzförderung von Frauen
Landesförderung
mehr Informationen
Digitale Fachkräftewoche der NRW-Kompetenzzentren
3. bis 7. Februar 2025 – versch. Zeitslots
kostenfreie Online-Impulse der „Competentia NRW“
mehr Informationen
Aktuelles
POP-UP-AUSSTELLUNG ZUR TEILZEIT-BERUFSAUSBILDUNG
Die Ausstellung "Chancen in Teilzeit" zeigt neue Perspektiven für mehr Vereinbarkeit Am 27. Januar...
DIGITALE FACHKRÄFTEWOCHE 2025
Der Arbeitskräftemangel ist - unabhängig von saisonalen Schwankungen - in aller Munde, der...
MEHR FRAUENPOWER IM ARBEITSMARKT
Wir können so viel ungenutztes Potenzial heben Der Arbeitskräftemangel ist - unabhängig von...
NETZWERKTREFFEN: TIPPS ZUR VEREINBARKEIT VON PFLEGE UND BERUFLICHEM
Wenn Eltern oder andere Familienangehörige hilfsbedürftig werden, stellt sich für viele...
WAS TUN GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL
Für den Fachkräftemangel gibt es keine "one-size-fits-all-Lösung". Herausfordernd ist nicht nur...
RAUS AUS DER „TEILZEITFALLE“
"Teilzeit" ist oft dann angesagt, wenn Kinder oder pflegebedürftige Angehörige das "klassische...
MENTORING ALS PERSONALENTWICKLUNGSINSTRUMENT
Mentoring bleibt ein wichtiger Baustein für die berufliche und persönliche Entwicklung von Frauen....
EIN CHATBOT ERLEICHTERT DIE VEREINBARKEIT VON PFLEGE UND BERUF
Das Forschungsprojekt BOTschafft Inklusion erleichtert mittels CHATBOTS den Zugang zu...
VIELFALT DER VÄTERLANDSCHAFT
Der aktuelle Väterreport des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend liefert...
RECRUITING AT IT’S BEST
Faires Recruiting, Vielfalt und passgenaues Matching Wie finden Unternehmen die richtigen Talente?...
- Tel. 02241–13 33 34
- Tel. 0228–77 23 65
- info@kompetenzzentrum-frau-beruf.de
Angebote
Rekrutierung weiblicher Fach- und Führungskräfte
Karriereentwicklung und Mentoring
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Unterstützung des Unternehmerinnentums
Netzwerk "Familienbewusste Unternehmen"
Veranstaltungen
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
Kontakt