In den aktuell politisch und gesellschaftlich herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, sich für die Rechte von Frauen und gleichstellungspolitische Ziele einzusetzen.

Unter dem Titel „Gleichstellung für eine starke Demokratie“ diskutierten am Freitag, 7. März 2025 Gleichstellungsministerin Josefine Paul, Dr. Stevie Schmiedel und Silvi Carlsson unter der Moderation von Katharina Linnepe im Senftöpfchen Theater in Köln über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven. Denn ohne Geschlechtergerechtigkeit bleibt unsere Demokratie unvollständig.

„Die Rechte, die wir heute haben, wurden durch Mut und Widerstand erkämpft – nicht nur auf großen Demos, sondern auch in alltäglichen Entscheidungen. Veränderung geschieht überall: in Gesprächen, in kleinen Gesten“, so Silvi Carlsson.

Viele Menschen blicken momentan sorgenvoll in die Zukunft. Auch gleichstellungspolitische Ziele und Frauenrechte scheinen nicht (mehr) unumstritten zu sein.

Durch Vernetzung, strategische Bündnisse und laute Stimmen können wir wirksam bleiben. „Wir dürfen antifeministischen Backlash nicht hinnehmen, sondern müssen ihn als das entlarven, was er ist: eine Gefahr für eine zukunftsfähige Demokratie“, so Katharina Linnepe.

Beim anschließenden Get-together gab es viele anregende Gespräche und spannende Diskussionen der Teilnehmer:innen untereinander.