Mit einem gelungenen Auftakt startete das neue Mentoring‑Programm für Unternehmerinnen in Bonn und dem Rhein‑Sieg‑Kreis am Abend des 16. Juni im DigiHUB/RheinHUB. Mentorinnen und Mentees trafen sich erstmals, tauschten sich aus und erhielten in einer mitreißenden Keynote von Kinga Bartczak wichtige Impulse für das bevorstehende Halbjahr. Dabei ging es nicht nur um individuelles Wachstum, sondern auch um den Beitrag, den weibliches Unternehmertum für die gesamte Region leisten kann.

Mentoring als Katalysator

Gründerinnen, insbesondere in der Frühphase, profitieren enorm von erfahrenen Sparringspartnerinnen. Zu Beginn sind viele Fragen zu klären, Entscheidungen abzuwägen und Perspektiven aufzubrechen – genau hier setzt unser Programm an. Netzwerken ist kein „Nice-to-have“, sondern essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg – wenn die Richtigen zueinander finden.

Die Region Bonn/Rhein‑Sieg zeigt ein solides, aber noch ausbaufähiges Bild, wenn es um weibliches Gründungsgeschehen geht:

  • In den letzten drei Jahren wurden etwa 800 Gründungsanfragen pro Jahr registriert – davon 44 % von Frauen (IHK Bonn/Rhein-Sieg).
  • Im Rhein‑Sieg‑Kreis lag der Anteil von Frauen an Neugründungen im Jahr 2022 bei rund 32,9 % – in Bonn waren es ca. 31 %, damit liegt die Region bundesweit auf einem Spitzenplatz hinter München.
  • Insgesamt erreichte die Region 2022 mit 1,99 % Neugründungsquote nahezu das deutsche Durchschnittsniveau (2,0 %) – und erzielte den höchsten Neugründungsanteil der letzten sechs Jahre.

Obwohl Frauen in der Region überdurchschnittlich gebildet und hochqualifiziert sind, machen sie nur etwa ein Drittel der Gründerinnen aus. Hier liegt enormes Potenzial brach – ein klares Signal für Förderprogramme wie unseres.

Über das kommende Halbjahr verteilt erleben unsere Teilnehmerinnen:

  • Mentoring-Sessions im Tandem: persönliches Feedback, Reflexion und Business-Entwicklung
  • Workshops & Netzwerktreffen: Finanzierung, Marketing und Leadership
  • Community-Building: Vertrauen, Inspiration und langfristige Beziehungen

Frauen bringen neue Perspektiven, soziale Verantwortung und Innovationskraft ins Unternehmertum – Voraussetzungen für nachhaltiges regionales Wirtschaftswachstum. Unser Ziel: Mehr Frauen in Führung, mehr Gründerinnen-Power, mehr Vielfalt in Bonn/Rhein‑Sieg.

Gemeinsam erreichen wir mehr.

Dieses Mentoring-Programm wird finanziert mit Mitteln des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW sowie der beiden Wirtschaftsförderungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.